Sie interessieren sich für eine Wohnung?

Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wenn Sie auf der Suche nach einer Mietwohnung sind, nutzen Sie einfach unsere Online-Bewerbung – schnell, unkompliziert und jederzeit erreichbar. Hier geht’s direkt zur Online-Bewerbung

Sie wohnen bereits bei uns?

Schön, dass Sie da sind!
Uns ist wichtig, dass Sie sich in Ihrer Wohnung und Ihrer Wohnanlage wohlfühlen. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen und Tipps rund ums Wohnen übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Was tun bei Schäden oder Reparaturen?

Defekte kommen vor – wichtig ist, dass sie schnell behoben werden. Bitte melden Sie Schäden oder Mängel so bald wie möglich.
Das hilft, größere Probleme zu vermeiden.

So melden Sie einen Schaden:

  • Per E-Mail an info [at] wohnbauwerk-passau [dot] de

  • Über unser Online-Formular (siehe Online-Reparaturmeldung)

Bitte beschreiben Sie den Schaden so genau wie möglich. Ein Foto hilft, die Situation besser einzuschätzen.
Wir kümmern uns zeitnah darum und koordinieren den Einsatz einer Fachfirma.

Wichtig:
Bitte führen Sie keine eigenständigen Reparaturen durch. Ohne Rücksprache mit uns übernommene Arbeiten können nicht erstattet werden.


Richtig Heizen & Lüften

Ein angenehmes Raumklima schützt Ihre Gesundheit – und die Wohnung.
Mit richtigem Heizen und Lüften beugen Sie Schimmelbildung effektiv vor.

Unsere Empfehlungen:

  • Mehrmals täglich Stoßlüften: 3–5 Mal am Tag Fenster komplett für 5 Minuten öffnen.

  • Kippstellung vermeiden: Führt nicht zu effektivem Luftaustausch.

  • Im Winter: Räume nicht auskühlen lassen. Heizkörper auf niedriger Stufe weiterlaufen lassen, statt sie ganz auszuschalten.

  • Feuchte Räume wie Bad oder Küche: Nach dem Duschen oder Kochen sofort gut lüften.

Tipp: Ein Hygrometer hilft Ihnen, die Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten.

Mülltrennung leicht gemacht

Gemeinsam sorgen wir für ein sauberes Wohnumfeld.
Bitte achten Sie auf die richtige Mülltrennung – für die Umwelt und das gute Miteinander.

Richtige Entsorgung:

  •  Restmüll

  •  Papier & Pappe

  •  Bioabfall

  • Glas – bitte in öffentliche Glascontainer oder den Wertstoffhof bringen.

Sperrmüll:
Bitte nicht im Hausflur oder Müllhaus abstellen! Bringen Sie Gegenstände zum Wertstoffhof.

Weitere Infos zur Müllentsorgung finden Sie unter:
awg.de

Ruhezeiten & Hausordnung

Ein gutes Miteinander lebt von Rücksichtnahme.
Bitte halten Sie sich an folgende Ruhezeiten:

  • Nachtruhe: 22:00 – 07:00 Uhr

  • Mittagsruhe (je nach Hausordnung): z. B. 13:00 – 15:00 Uhr

In dieser Zeit bitte keine lauten Hausarbeiten, Musik oder Maschinenbetrieb.

 Die Hausordnung finden Sie im Eingangsbereich und in Ihren Mietvertragsunterlagen. Sie enthält weitere Hinweise zu Gemeinschaftsflächen, Reinigung, Fahrradkeller usw.

Versicherungstipps

Ein Missgeschick ist schnell passiert. Der passende Versicherungsschutz bewahrt Sie vor hohen Kosten.

Private Haftpflichtversicherung (empfohlen)

Deckt Schäden, die Sie unabsichtlich bei Dritten verursachen – z. B. Wasserschaden durch einen vergessenen Wasserhahn.

Hausratversicherung (optional)

Schützt Ihr persönliches Eigentum in der Wohnung – etwa bei Einbruch, Feuer oder Wasserschäden.

Tipp: Lassen Sie sich von Ihrer Versicherung beraten – oft gibt es Kombitarife zu günstigen Konditionen.

Besuch, Haustiere & bauliche Veränderungen

Besuch ist willkommen

Natürlich dürfen Sie Besuch empfangen – auch über Nacht.
Bleibt jemand dauerhaft (mehrere Wochen), bitten wir um kurze Mitteilung.

Haustiere in der Wohnung

  • Kleintiere wie Hamster, Fische, Vögel dürfen ohne Erlaubnis gehalten werden.

  • Für Hunde und Katzen ist unsere Zustimmung erforderlich.
    Bitte sprechen Sie uns an, wir prüfen Ihre Anfrage gern.

Bauliche Veränderungen

  • Erlaubt: Regale, Gardinenstangen, Bilder etc.

  • Genehmigungspflichtig: Alles, was fest mit der Bausubstanz verbunden ist (z. B. Bodenbelag, Sanitäranlagen, Wanddurchbrüche)

Bitte holen Sie vorab unsere Zustimmung ein – so vermeiden Sie Probleme beim Auszug.

Nebenkosten & Abrechnung

Was sind Nebenkosten?

Ihre monatliche Nebenkostenvorauszahlung deckt z. B.:

  • Heizung & Warmwasser

  • Müllabfuhr

  • Allgemeinstrom

  • Gebäudereinigung

  • Winterdienst

  • Hausmeisterdienste

Wie funktioniert die Abrechnung?

  • 1× jährlich erhalten Sie Ihre Betriebskostenabrechnung.

  • Diese zeigt, welche tatsächlichen Kosten angefallen sind.

  • Daraus ergeben sich ggf. Nachzahlungen oder Gutschriften.

Tipp:
Lesen Sie regelmäßig Ihre Zählerstände (Wasser, Strom, Heizung) ab. Das hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Verbräuche zu behalten.

Vor dem Auszug

Kündigungsfristen

  • Die Kündigung muss schriftlich und unterschrieben erfolgen.

  • E-Mail ist nicht ausreichend.

  • Die gesetzliche Frist beträgt drei Monate zum Monatsende.

Wohnungsrückgabe

  • Die Wohnung muss besenrein übergeben werden.

  • Kleinere Schönheitsreparaturen (z. B. Bohrlöcher schließen) sollten erledigt sein.

  • Geben Sie alle Schlüssel zurück – auch nachgemachte.

Kaution

Die Rückzahlung der Kaution erfolgt nach Prüfung der Wohnung, in der Regel innerhalb von sechs Monaten nach Auszug.

Nützliche Links

Hier finden Sie wichtige externe Ansprechpartner und Services:

Hausmeister

Die Kontaktdaten Ihres Hausmeisters bzw. der Servicefirma finden Sie an den Infotafeln im Hauseingang.

Zuständigkeiten:

  • Schäden oder Defekte in Allgemeinbereichen (z. B. Glühbirnen im Flur)

  • Erste Ansprechperson bei Problemen im Gebäude

Schäden in Ihrer Wohnung melden Sie bitte direkt an uns während der Geschäftszeiten.

Notfalltelefonnummern

Außerhalb unserer Geschäftszeiten finden Sie alle wichtigen Notfallkontakte im Aushang Ihrer Wohnanlage.

Nur in dringenden Fällen außerhalb der Geschäftszeiten kontaktieren Sie bitte den technischen Notdienst, z. B. bei:

  • Rohrbruch, Wasserschaden

  • Ausfall von Heizung oder Warmwasser

  • Strom- oder Lichtausfall

Vorab prüfen: Kann der Hausmeister helfen?

In lebensbedrohlichen Notfällen:

Feuerwehr / Rettung: 📞 112

Sie haben Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da!

Die richtige Durchwahl für Ihr Anliegen:

  • Fragen zur Wohnung / Wohnanlage:
    📞 0851 / 490 593 0

  • Fragen zur Betriebskostenabrechnung:
    📞 0851 / 490 593 26

  • Fragen bei Zahlungsschwierigkeiten:
    📞 0851 / 490 593 27

Bitte beachten Sie:
Durch Außentermine kann es zu Wartezeiten kommen. Hinterlassen Sie eine Nachricht – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info [at] wohnbauwerk-passau [dot] de

Mieterinformationen